Die Initiative „Recht auf Wasser“, Polekol und Save the Blue Heart organisieren den Flussgipfel „Recht auf Flüsse“ am 25. August in Belgrad. Dabei bringen sie ihre Mitstreiter*innen und alle, die sich für die Verteidigung von Flüssen engagieren wollen, zusammen, um gemeinsam über die künftige Maßnahmen zur Erhaltung der wertvollen Wasserläufe Serbiens zu diskutieren.
Die Neretvica, ein Zufluss der Neretva, wird weiterhin frei fließen. Im Einzugsgebiet plante das staatliche Energieunternehmen Elektroprivreda Bosne i Hercegovine den Bau von 15 kleinen Wasserkraftwerken, die das Flusssystem dauerhaft zerstört hätten. Die örtliche Bevölkerung widersetzte sich gemeinsam mit
Der Ratajska-Fluss in Südserbien bleibt frei fließend und das gesamte Flusseinzugsgebiet könnte zukünftig unter Schutz gestellt werden. Dies ist ein großer Erfolg für lokale und nationale Aktivist*innen. Nach breiten Protesten der lokalen Bevölkerung, unterstützt vom serbischen Blue Heart Team "Pravo na Vodu", hat das Ministerium
Veranstaltung in Belgrad verschoben - Aufgrund der aktuellen großen Proteste in Belgrad wurde der Flussgipfel "Recht auf Flüsse" verschoben.
Heute Vormittag haben Albaniens Premierminister Edi Rama und die Umwelt- und Tourismusministerin Mirela Kumbaro in einer feierlichen Zeremonie in Tepelena die Vjosa zum Wildfluss-Nationalpark erklärt. Mit dem heutigen Tag sind die gesamte Vjosa in Albanien von der griechischen Grenze bis in die Adria sowie ihre Hauptzuflüsse – insgesamt ein Flusssystem von über 400 Kilometer Länge – als Nationalpark ausgezeichnet. Das ist einzigartig in Europa.
Die Machbarkeitsstudie ist das Ergebnis sechsmonatiger umfangreicher Feldarbeit und eingehender Analysen durch ein Team von über 30 Fachleuten aus den Bereichen Ökotourismus, Geomorphologie, Ökologie, Planung und Management von Schutzgebieten,...
Wir laden Sie ein, an unserem nächsten Webinar am 31. Januar (18Uhr MEZ) teilzunehmen, um mehr über die Ergebnisse der 50 Wissenschaftler*innen zu erfahren, die im Sommer 2022 an der Neretva-Wissenschaftswoche teilgenommen haben. Bitte registrieren Sie sich hier, um an diesem Webinar teilzunehmen.
Diese Pilotstudie gibt einen allgemeinen Überblick über die Waldsituation im Vjosa-Einzugsgebiet, erörtert Probleme und definiert Gebiete, in denen demnächst Pilotaufforstungsprojekte durchgeführt werden sollen.
Europäische Regierungen fordern die albanische Regierung auf, den Bau des Flughafens in der Narta-Lagune wegen offensichtliche Nichteinhaltung nationaler und internationaler Gesetzeauszusetzen. Die Regierung wird außerdem aufgefordert ein umfassendes Wildtierüberwachungsprogramm zu starten.
Am Freitag, dem 2. Dezember, beschloss der Ständige Ausschuss der Berner Konvention ein Verfahren gegen Bosnien-Herzegowina einzuleiten. Die Regierung wird aufgefordert, alle Wasserkraftwerke im Neretva-Flusssystem zu stoppen und stattdessen Schutzgebiete einzurichten.