Wir brauchen deine Hilfe! Spende für das Projekt und hilf zu zeigen, dass keine Staudämme auf der Vjosa notwendig sind. Die Dorfbewohner würden einen Großteil der Ackerfläche im geplanten Stausee verlieren. Stattdessen können sie ihre eigene Energie auf ihren Dächern produzieren, mehr Einkommen für die Gemeinschaft schaffen und gleichzeitig den letzten großen Wildfluss Europas retten! HIER SPENDEN
Der Ständige Ausschuss der Berner Konvention hat beschlossen, das Verfahren gegen die albanische Regierung in Bezug auf die Wasserkraftwerke Pocem und Kalivac (HPP), die am Fluss Vjosa gebaut werden sollen, offen zu halten. Alarmiert ist der Ausschuss auch über den Ausbau der Wasserkraft in Nordmazedonien.
Suchst du einen spannenden Job zum Schutz des Blauen Herzens Europas? Sprichst du Deutsch und Englisch? Hast du Lust auf Dienstreisen innerhalb Europas? Liegt dir der Flussschutz am Herzen? Dann bist du vielleicht genau der/die Richtige für uns! Wir suchen ein neues Mitglied bei EuroNatur für das internationale Blue-Heart-Koordinationsteam.
Prominente Unterstützung für die Vjosa: Leonardo DiCaprio macht in einem Instagram-Post auf Europas letzten Wildluss - die Vjosa - und ihre Bedrohung aufmerksam! "Dies ist einer der letzten wilden Flüsse Europas. Aber wie lange noch?", schreibt er. Leonardo DiCaprio weist auch auf die negativen Auswirkungen von Wasserkraft hin, sowie auf die wichtigen Ökosystemleistungen, die gesunde Flüsse bieten.
Finde hier alle Präsentationen des International Wild Rivers Science Symposiums und der Wild Rivers Night! Namhafte Wissenschaftler aus den USA, Japan und vielen europäischen Ländern diskutierten über den kritischen Zustand von Flüssen weltweit und die Notwendigkeit, die letzten intakten Flusssysteme zu schützen.
Am 18. und 19. Oktober wurde Albanien zum Hotspot der Forschung für Süßwasserökologie. Namhafte Wissenschaftler aus den USA, Japan und vielen europäischen Ländern nahmen am 18. Oktober am Wild Rivers Science Symposium und der Wild Rivers Night in Tirana teil. Am nächsten Tag befuhren sie in Paddelbooten Europas letztem großen Wildfluss - die Vjosa.
Prominente Unterstützung: Reggae-Legende Manu Chao besuchte spontan Topli Do in Stara Planina Naturpark (Serbien), nachdem Aktivisten ihn nach seinem Konzert in Niš angesprochen hatten. Er spielte ein Lied auf der Brücke in Topli Do und solidarisierte sich mit der Bewegung, die Widerstand gegen Wasserkraftwerke in der Region leistet. Zusammen sind wir stärker! Me gusta!
++ Engagierte Flussschützerinnen aus Bosnien-Herzegowina ausgezeichnet ++ Staudamm-Boom bedroht die letzten Wildflüsse unseres Kontinents ++ Eine Delegation der „mutigen Frauen von Kruščica“ nahm am 10. Oktober auf der Bodenseeinsel Mainau den EuroNatur-Preis 2019 entgegen.
Im Mavrovo-Nationalpark wurde die Baugenehmigung für zwei Kleinwasserkraftwerke am Fluss Zirovnicka offiziell aufgehoben, nachdem bereits im Mai das Konzessionsverfahren für ein weiteres am selben Fluss eingestellt wurde. Die Entscheidung wurde auf Antrag unserer nordmazedonischen Partnerorganisation Front 21/42 getroffen, unmittelbar nachdem der Investor aus Skopje den Baubeginn bekannt gegeben hatte.
Kleinwasserkraftwerke erhalten in den Staaten des Westbalkans unverhältnismäßig hohe öffentliche Subventionen. Die Folgen sind große Umweltzerstörung sowie Profit für wohlhabende Geschäftsleute im Umfeld der Regierungen dieser Staaten. Der Beitrag zur Energieversorgung ist hingegen sehr gering. Dies sind die Kernergebnisse einer Studie von CEE Bankwatch Network.