++ Frauen blockieren seit über einem Jahr eine Brücke in Bosnien-Herzegowina, um ihren Fluss zu schützen ++ Erneuter Versuch des Investors, die Brücke zu räumen, wurde erfolgreich abgewehrt ++ Dokumentarfilm über den Widerstand gegen Staudämme auf dem Balkan ab sofort auf iTunes erhältlich ++
Seit mehr als 300 Tagen und Nächten besetzen Frauen im bosnischen Bergland nahe der Ortschaft Kruščica eine Brücke und verhindern so den Bau eines Wasserkraftwerks. Diese Woche erreichten sie vor Gericht einen großen Erfolg. Das Kantonsgericht von Novi Travnik annullierte die Baugenehmigung.
Der Fluss Vrbas ist eines der letzten Refugien des stark bedrohten ‘Tigers der Flüsse‘ – der Huchen. Der Bau von weiteren Wasserkraftwerken am Fluss würde diese Art noch weiter gefährden und außerdem die Trinkwasserversorgung der Bewohner von Banjaluka aufs Spiel setzen. Unsere Blaues Herz Partner in Bosnien und Herzegowina – das Center for Environment – kämpfen gegen Projekte, die den Vrbas endgültig zerstören würden.
Im September lud Patagonia eine Gruppe sogenannter „Change Makers“ zu einem Trip in den Balkan ein. Sie erkundeten die atemberaubenden Flüsse, erfuhren von ihrer Bedrohung und was wir tun um sie zu schützen. Heute präsentieren wir euch das erste Resultat dieser Reise: ein kurzes Video über die Flüsse in Bosnien-Herzegowina, produziert von Grégory Mignard von der “Captain Yvon Association”. Viel Spaß!
Lesen Sie den Blogpost von Bankwatch über den lokalen Wiederstand gegen einen Staudamm am Fluss Vrbas in Bosnien-Herzegowina. Wird der Staudamm gebaut würd es den bereits durch andere Wasserkraftwerke minimierten Fischpopulationen weiter zusetzten. Besonders der geschütze Huchen, der genau in diesem Abschnitt der Vrbas vorkommt, würde unter dem Staudammbau massiv leiden.